Autor: Herbert Päge

Mit seiner direkten und zugleich unaufgeregten Bildsprache setzt der Münchener Editorial- und Werbe-Fotograf Markus Burke frische Akzente....

Tilo Gockel erklärt, welche Technikzutaten zu einem schönen Bokeh gehören und wie es sich verfeinern lässt....

Michael Marczok stellt mobile Lampen vor, die speziell für die Beleuchtung von Portraits und Videos sinnvoll sind....

Juliane Herrmann über ihr fotografisches Essay „Man Among Men“ zum Thema Freimaurerlogen und zu ihrem persönlichen Erkenntnisgewinn....

„Die Zukunft der Fotografie wird von KI-Bildgeneratoren definiert“, meint der Fotokünstler, Digitalberater und Hochschullehrer Boris Eldagsen....

Während einer Schaffenskrise entdeckte der Berliner Fotograf Christian Klant einst das Kollodium-Nassplatten-Verfahren für sich....

Thorsten Wulff schildert, wie der Hamburger Fotoladen Khrome den Reiz des Unperfekten in der analogen Fotografie feiert. ...

DxO veröffentlicht 1.693 neue optische Module mit Korrekturen für Canon, Fujifilm und Sony Kameras sowie eine Auswahl an Sigma-Objektiven....

Mit neuen Monitoren und Peripheriegeräten will Dell Technologies Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produktivität zu maximieren....

WhiteWall hat die Papierauswahl erweitert und bietet neben Hahnemühle Papieren ab sofort sechs neue Fine-Art-Papiere von Canson und Epson an....

Auch 2022 präsentiert Leica im Ernst Leitz Museum in Wetzlar die Gewinner und Finalisten des Leica Oskar Barnack Awards (LOBA)....

Fujifilm hat sein Kameraportfolio für professionelle Anwender mit der mit dem Modell X-H2 konsequent ausgebaut....

Christian Schmidt ist mit grafisch klaren und atmosphärisch dichten Bildern thematisch wie bildsprachlich breit aufgestellt....

Peter Schuffelen hat mit Simone Gutberlet über bildsprachliche, thematische und produktionelle Trends in der Fotografie gesprochen....

Das Foto- und Videopaket des aktuellen iPhone 14 Pro ist dank drei Kameras in Sachen Foto und Video beeindruckend....

Adobe hat die neue Partnerschaft zwischen der Content Authenticity Initiative (CAI) und den Kameraherstellern Leica und Nikon bekanntgegeben....

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF haben ein miniaturisiertes Weitwinkel-3D-Kamerasystem entwickelt....

Als Expeditionsfotografin des Alfred-Wegener-Instituts gelingt Esther Horvath der Spagat zwischen dokumentarischer Akkuratesse und vielschichtiger Erzählweise....

Wie man Farben, Looks und Look-up Tables kreativ nutzt, zeigt digit! Autor Tilo Gockel am Beispiel der Looks im Kultfilm Blade...

Dem Agenturfotograf Christoph Soeder gelingen kontextuell raffiniert komponierte Menschenbilder mit psychologischer Tiefe....

Vorstandsmitglied Juliane Herrmann erläutert, wie sich der in Manheim beheimatete Female Photoclub für Fotografinnen einsetzt....

Die hochwertigen Corporate-Portraits und Reportagen von Cornelis Gollhardt wirken ebenso positiv wie authentisch....

Wir haben uns gefragt, wie der Augen-Autofokus bei Motiven von Homestory bis Hochzeitsfotografie in der Praxis genutzt wird....

Das farbig leuchtende Focus Peaking hat zum präzisen Scharfstellen den Schnittbildindikator und den Mikroprismenring ersetzt....

Chinesische Foto- und Filmobjektive sind heute auch unter ihren Eigennamen anzutreffen, nicht nur als Werkbank für die Markenhersteller....

Thorsten Wulff portraitiert den deutschen Fotografen und Regisseur Thomas Hoepker und erinnert sich an Begegnungen mit ihm....

Fujifilm hat seine Objektiv-Roadmap für die X Serie aktualisiert und drei neue Fujinon XF Objektive angekündigt....