Nikons erstes Z-Serie Trinity-Objektiv
Nikon hat mit dem professionellen NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S das erste so genannten „Trinity“- Objektiv für Nikon Z-Systemkameras vorgestellt.

Trinity ist in Fachkreisen bei F-NIKKOREN üblicherweise die Bezeichnung für die gängigen Vollformat-Brennweiten 14–24 mm, 24–70 mm und 70–200 mm, jeweils mit einer maximalen Blendenöffnung von 1:2,8.
Das Objektiv liefert eine hervorragende Schärfe im gesamten Bildausschnitt und übertrifft laut Nikon auf kurze Distanzen die Abbildungsleistung aller derzeit erhältlichen Vollformatobjektive mit 24–70 mm. Linsenreflexionen werden effektiv unterbunden und mit dem großen Durchmesser des Z-Bajonetts und der konstanten Blende von 1:2,8 mit neun abgerundeten Lamellen wirkt das Bokeh dank seines weichen Übergangs am Rand des Bildausschnitts besonders natürlich.
Mit seiner umfassenden Abdichtung gegen Witterungseinflüsse eignet sich das NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S optimal für den täglichen Einsatz in der professionellen Fotografie. Die Zoom- und Fokussierringe lassen sich angenehm und präzise einstellen. Zudem können mehr Aufnahmeparameter als je zuvor direkt über das Objektiv gesteuert werden.
Das NIKKOR Z 24–70 mm 1:2,8 S ist voraussichtlich ab Mitte April zu einem UVP von 2.499,00 € erhältlich.
Ähnliche Beiträge
CEWE hat den begehrten CEWE Photo Award geht in diesem Jahr an die indonesische Profifotografin Dikye Ariani vergeben.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen.
Datacolor lädt Fotografen aller Niveaus und Genres ein, für den Fotowettbewerb zum Thema „Gegensätze“ bis zu drei Fotos einzureichen.