Meldungen aus der Fotobranche

Nikon will heute mit der Vorstellung des NIKKOR Z 135 mm f/1.8 S Plena in der S-Serie neue Maßstäbe setzen.

UMBRUCH ist der Titel einer Fotoausstellung von Freelens-Fotografen aus dem Rhein-Main-Gebiet im Dezember in Frankfurt am Main.

Der WhiteWall Store Hamburg ist nach fast sieben Jahren in der Gerhofstraße in das Hamburger stilwerk umgezogen.

Das neue KI-Tools Generative AI by Getty Images soll die kreativen Inhalte des Unternehmens mit der neuesten KI-Technologie bündeln.

Henning Arndt ist zum neuen Bundesinnungsmeister des Centralverbands Deutscher Berufsfotografen (CV) gewählt worden.

Mit begeisterten Ausstellern und einer deutlich höheren Besucherzahl als 2022 ist die dritte Auflage der Photopia zu Ende gegangen.

Die Mitglieder des Photoindustrie-Verband (PIV) haben auf der Mitgliederversammlung in Hamburg ihren neuen Beirat gewählt.

Berliner Jugendliche können ab sofort Foto-, Musik- und Videoprojekte für den Wettbewerb „Berlin Pictures – Berlin Sounds“ einreichen.

Die TIPA will mit dem Fotowettbewerb „Picture This! Camera Shots“ ihre Leidenschaft für die Fotografie mit allen Fotografen zu teilen.

CEWE hat den begehrten CEWE Photo Award geht in diesem Jahr an die indonesische Profifotografin Dikye Ariani vergeben.

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen.

Datacolor lädt Fotografen aller Niveaus und Genres ein, für den Fotowettbewerb zum Thema „Gegensätze“ bis zu drei Fotos einzureichen.

Fujifilm Imaging Systems hat heute eine Weltneuheit angekündigt: die erste handflächengroße Digitalkamera INSTAX Pal.

Blackmagic Design ist das achte Unternehmen, das der L-Mount-Allianz seit der öffentlichen Ankündigung des L-Mount-Standards 2018 beitritt.

Voigtländer hat das lichtstarke Festbrennweitenobjektiv Nokton 50mm / 1:1,0 asphärisch jetzt auch mit Canon-RF-Mount vorgestellt.

Nikon stellt seine neueste spiegellose Vollformatkamera im FX-Format vor: Die Z f kombiniert klassisches Nikon-Design mit aktueller Technologie der Flaggschiff-Modelle Z 8 und Z

Themen der Print-Ausgabe

Die Fotokünstlerin Xiomara Bender schreibt in digit! über Filmfotografie und die Kunst von Key Visuals.

In seiner jüngsten Serie fusioniert der Bildkünstler Andreas Kremer seine Fotografien zu dystopischen Collagen.

Natascha Lindemann hat sich als Autodidaktin im Eiltempo zur international gefragten Beauty-Fotografin entwickelt.

Der Bildproduzent und Stockfoto-Experte Robert Kneschke spricht über die Auswirkungen, Chancen und Risiken der KI.

Det Kempke fotografiert messerscharfe Promi-Portraits, exaltierte Mode und People für Magazine und Marken.

digit! sprach mit Aubrey Powell, der das Cover der Pink-Floyd-LP „The Dark Side of the Moon“ mitgestaltete.

Thorsten Wulff berichtet über seine Begegnung mit der KI – und im Gespräch mit Rufus Deuchler von Adobe.

Stefan Steib hat im Auftrag von digit! die neue Spiegelreflexkamera Pentax K-3 III Monochrome ausprobiert.

Wie und mit welchem Equipment Fotografen das Vloggen in ihrem Job nutzen können, erklärt Steffen Rath.

Die grauen ND-Filter vor dem Kameraobjektiv sind bei einer Vielzahl von Anwendungen nicht wegzudenken, meint Tilo Gockel.
AKTUELLE AUSGABE
Banner digit! 3-2023 ist da
Newsletter-Anmeldung

Mit dem Newsletter bekommen Sie Tipps und exklusive Angebote! Sie können den Newsletter jederzeit abmelden. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Produkte