Meldungen aus der Fotobranche

Mit der Vollformat-Kamera Leica Q3 hat die Leica Camera AG die dritte Generation der erfolgreichen Leica Q-Familie vorgestellt.

Luminar Neo ist jetz in Kombination mit der neuen NPU-Hardware des Windows Dev Kit 2023 und des Surface Pro 9 5G nutzbar.

Der Zhiyun-Distributor Transcontinenta GmbH für Deutschland hat die neuen Zhiyun CRANE-M 3S und WEEBILL 3S vorgestellt.

Die Uhr tickt für Adventure- und Actionsportfotografen und -filmer, die im weltweit größten Wettbewerb der Szene Anerkennung suchen.

Das erste große Update der Software Calibrite Profiler umfasst die Profilerstellung für Projektoren für große Bildschirme.

Der „Final Countdown“ beim CEWE Photo Award hat begonnen: Am 31. Mai 2023 ist Einsendeschluss für den CEWE Photo Award.

Canon Europe hat die Markteinführung der EOS R100, des Zubehörkabels OC-E4A und des RF 28mm F2.8 STM angekündigt.

Adobe hat „Generative Fill" vorgestellt und damit die generativen KI-Funktionen von Adobe Firefly direkt in Design-Workflows integriert.

Wie können Bilder von Kunstwerken wie Gemälden oder Skulpturen rechtlich sauber in der Pressearbeit und Vermarktung genutzt werden?

Weniger Plastik und mehr Nachhaltigkeit verspricht das neue GreenGrafX Photo Paper 220 satin aus dem Hause Sihl.

Auch OM SYSTEM bietet seinen Kunden in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, von einer Sommer Cashback Aktion zu profitieren.

Serif hat ein Update für seine App-Suite veröffentlicht. Es bietet neue Features und Erweiterungen und beschleunigt den Workflow.

Lexar bringt ein Update seiner Professional CFexpress Type-B Gold und Silver Series Speicherkarten mit verbesserten Geschwindigkeiten heraus.

Um Fotografie im Spannungsfeld von NFT, AI, Web3, Metaverse und Crypto geht es am 21. September im Rahmen der PHOTOPIA Hamburg.

Nikon Deutschland bietet auch in diesem Sommer im Rahmen einer groß angelegten Aktion bis zu 700 € Sofort-Rabatt.

Das Voigtländer 27 mm F2.0 Ultron X ist eine komplette Neuentwicklung und wurde exklusiv auf den Fujifilm APS-C Sensor abgestimmt.

Themen der Print-Ausgabe

Alwin Maigler hat küssende Menschen, pandemischer Affront und gleichzeitig Akt der Nähe, dutzendfach während des Lockdowns festgehalten.

Rechtsanwalt Arne Trautmann über die juristischen Fallstricke der KI-basierten Menschenfotografie sowie Chancen und Risiken für Bildschaffende.

Mit seiner direkten und zugleich unaufgeregten Bildsprache setzt der Münchener Editorial- und Werbe-Fotograf Markus Burke frische Akzente.

Michael Marczok hat mit einer Plug-in-Sammlung und KI-Bordmitteln einen Intelligenztest gemacht.

Stefan Steib zeigt neue Wege bei der Architekturfotografie ohne Fachkamera auf und beschreibt den Einsatz geeigneter Software.

Die Vertreter der weltweiten TIPA-Gruppe haben in Barcelona über die Gewinner der TIPA World Awards 2023 in 40 Produktkategorien

Tilo Gockel erklärt, welche Technikzutaten zu einem schönen Bokeh gehören und wie es sich verfeinern lässt.

Michael Marczok stellt mobile Lampen vor, die speziell für die Beleuchtung von Portraits und Videos sinnvoll sind.

Stefan Steib hat den Spyder X2 von Datacolor ausprobiert, die neue Generation eines Messgeräts für die Monitorkalibrierung.

Juliane Herrmann über ihr fotografisches Essay „Man Among Men“ zum Thema Freimaurerlogen und zu ihrem persönlichen Erkenntnisgewinn.
AKTUELLE AUSGABE
Newsletter-Anmeldung

Mit dem Newsletter bekommen Sie Tipps und exklusive Angebote! Sie können den Newsletter jederzeit abmelden. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung

* Bitte füllen Sie diese Felder aus

Produkte