Erhebung zu mfm-BILDHONORARE 2023
Die aktuelle Erhebung der mfm zur Abbildung der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte läuft seit gestern. Sie endet am 4.11.

Die Publikation BILDHONORARE der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) ist ein Standard-Nachschlagewerk der Bilderbranche zur Darstellung und Ermittlung von Nutzungshonoraren. Grundlage für die Marktübersicht ist die breit angelegte Erhebung. Alle professionellen Bildanbieter – Fotografen und Bildagenturen – in Deutschland sind eingeladen, an dieser wichtigen Erhebung teilzunehmen.
In der anonymisierten und Erhebung werden regelmäßig die im laufenden Jahr erzielten Honorare zusammengetragen und ausgewertet, um sie in das Nachschlagewerk mfm-BILDHONORARE einfließen zu lassen.
Das Ausfüllen der Umfrage ist mit Zeitaufwand verbunden. Die mfm hat sich in Absprache mit den korporativen Mitgliedsverbänden um die Kanalisierung der Fragen nach Urheberstatus, Berufsfeldern und relevanten Mediennutzungen bemüht, um den Zeitaufwand für die Teilnehmer in Grenzen zu halten.
Die mfm empfiehlt, den Fragenkatalog auf stationären Endgeräten wie PC oder Laptop auszufüllen. Auf mobilen Endgeräten wie Smartphones ist die Komplexität der Erhebung nur mit großen Einbußen der Bedienfreundlichkeit darstell- und ausfüllbar.
Die mfm hofft auf eine rege Teilnahme, denn je mehr Input die Erhebung erfährt, desto mehr können sich einzelne Berufsgruppen und Segmente in der breit aufgestellten Szene der professionellen Bildanbieter wiederfinden.
Zur Erhebung geht es hier. Dieser Link ist bis zum 4. November 2022 aktiv.
Bei Rückfragen zur Erhebung können Fotografen sich per E-Mail an die mfm-Vorsitzenden Jan Spichala und Sarah Leyck stellen.
Ähnliche Beiträge
Der bpp Young Photo Award 2023 sucht wieder die besten Nachwuchsfotografen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Holland.
Der BFF beruft den Fotografen und Filmemacher Anton Corbijn und die Fotografin Esther Haase in die BFF Hall of Fame.
Adobes Firefly ist eine neue Produktfamilie kreativer generativer KI-Modelle, die zunächst dem Erstellen von Bildern und Texteffekten dient.