Bizz-Bits: Visuals aus der Wissenschaft
Nicole Ottawa und Oliver Meckes gehören mit ihrem Unternehmen „eye of science“ zu den wenigen professionellen Mikrofotografen weltweit. Sie...
Nicole Ottawa und Oliver Meckes gehören mit ihrem Unternehmen „eye of science“ zu den wenigen professionellen Mikrofotografen weltweit. Sie...
Eine Möglichkeit, den digitalen Workflow zu verbessern, ist die Nutzung von Eingabegeräten, die auf die Bild- oder Videobearbeitung spezialisiert...
Die Notebooks der ConceptD-Serie von Acer machen Apple-Abtrünnigen schöne Augen – und sind dabei ganz hübsch leistungsstark, hat Stefan...
Seit 15 Jahren beschäftigt sich Sascha Hüttenhain mit dem klassischen Tanz. Dank kontrollierter Studiobedingungen und ausgefeilter Lichttechnik hat er...
Michael Hußmann beschäftigt sich mit Verfahren zur optischen und mechanischen Bildstabilisierung und beschreibt, wie der Stand der Technik zur...
Tilo Gockel vergleicht im achten Teil der Tech-Talk-Reihe die Vor- und Nachteile von leistungsstarken, akkubetriebenen LEDs gegenüber Blitzlicht....
Den Reiz des Analogen kann man auch im Digitalen entdecken, weiß Thorsten Wulff. Er hat für digit! die Fujifilm...
Die EOS-1D X Mark III ist die schnellste DSLR, die Canon jemals gebaut hat, mit dem besten Autofokus, den...
Mit dem Projekt „Nachtwache360“ hat der niederländische Fotograf Julius Rooymans gemeinsam mit dem Modedesigner Hans Ubbink Rembrandts Original mit...
Mit diesem Beitrag starten wir eine Serie zum Thema Food-Fotografie. Im ersten Teil zeigt Tilo Gockel, welche Wege zur...
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.