Olympus stellt 16,6fach-Zoomobjektiv vor
Olympus will mit dem neuen 16,6-fach Telezoom M.Zuiko Digital ED 12-200 mm 1:3.5-6.3 einen neuen Maßstab bei Spiegellosen setzen.

Mit seiner Brennweite von 12–200 mm (24-400 mm entsprechend Vollformat) deckt es einen Bereich von Weitwinkel bis Telezoom ab. In Kombination mit dem gewohnt kompakten und leichten Design eignet sich dieses Objektiv für viele Aufnahmesituationen. Die zuverlässige, staub- und spritzwassergeschützte sowie frostsichere Bauweise sorgt dafür, dass das Zoom auch bei rauen Umweltbedingungen eingesetzt werden kann.
Bei der Entwicklung legte Olympus besonderes Augenmerk auf die Anordnung von Spezialoptiken wie Super ED- und asphärischen Linsenelementen. Diese Sorgfalt verhindert wirksam die chromatische Aberrationen und Verzerrungen über den gesamten Zoombereich. Gleichzeitig konnte dadurch das kompakte Objektivdesign beibehalten werden. Die ZERO (Zuiko Extra-Low Reflection Optical) Beschichtung reduziert Geisterbilder und Gegenlichtreflexe. Darüber hinaus ist das M.Zuiko Digital ED 12-200 1:3.5-6.3 mit einem MSC-Mechanismus (MSC = Movie & Still Compatible) ausgestattet. Bei dem integrierten Fokussiersystem wird nur eine Linse für die Fokussierung bewegt. Das Ergebnis ist eine extrem schnelle und präzise AF-Leistung.
Wie bei jeder Olympus Kamera und jedem Objektiv erhält der Käufer eines M.Zuiko Digital ED 12-200 mm 1:3.5-6.3 eine kostenlose sechsmonatige Gewährleistungsverlängerung, wenn er es auf der Plattform MyOlympus unter www.my.olympus.eu registriert.
Ähnliche Beiträge
Der bpp Young Photo Award 2023 sucht wieder die besten Nachwuchsfotografen in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Holland.
Der BFF beruft den Fotografen und Filmemacher Anton Corbijn und die Fotografin Esther Haase in die BFF Hall of Fame.
Adobes Firefly ist eine neue Produktfamilie kreativer generativer KI-Modelle, die zunächst dem Erstellen von Bildern und Texteffekten dient.