Jury sichtet die ZUHAUSE Einreichungen 2021
Die Jury des diesjährigen Vonovia Award für Fotografie hat mit der Sichtung der eingereichten Fotoarbeiten zum Thema ZUHAUSE begonnen.

Die Juroren um den Fotografen und Juryvorsitzenden Martin Brockhoff stellen sich der Aufgabe, hunderte Fotoarbeiten und Serien hinsichtlich ihrer Qualität und Originalität zu sichten und 33 Finalisten der Shortlist festzulegen. Professionell arbeitende Fotokünstler und Dokumentar- sowie Nachwuchsfotografen bewarben sich auch 2021 um die begehrten Preise. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 42.000 Euro sind zusätzlich mit Ausstellungen und Präsentationen im deutschsprachigen Raum verbunden.
Prämiert werden Fotoserien aus mindestens sechs und höchstens zwölf Einzelmotiven, die auf besondere Weise das Thema ZUHAUSE aufgreifen. Bewertet werden hierbei überraschende Zugänge, technisch wie kreativ herausragende Konzepte und die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie als Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen und als Ausdrucksmittel für Fragen nach Identität. Die diesjährigen Einreichungen lassen schon jetzt erahnen, dass sich die Lebenswirklichkeiten der Künstler und Fotografen im Jahr der Pandemie mit Reisebeschränkungen und fehlenden Begegnungen erwartungsgemäß auf die unmittelbare Umgebung beziehen und dem ZUHAUSE eine ganz neue Bedeutung zugeschrieben wurde.
Im Herbst werden die Finalisten der Shortlist und am 30. September 2021 die Preisträger der beiden Kategorien (Beste Fotoserie und Beste Nachwuchsarbeit) in Hamburg bekannt gegeben. 2022 folgen Ausstellungsstationen im In- und Ausland, u. a. im Sprengel Museum Hannover, der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin sowie in Wien.
Ähnliche Beiträge
Nikon, CIWEM, WaterBear und ARUP haben die Jury für den Wettbewerb Environmental Photographer of the Year 2022 vorgestellt.
Tamron hat eine neue „TAMRON Lens Utility Mobile“ Objektiv-App für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem entwickelt.
Die 12. Wiesbadener Fototage stehen unter dem Titel »Unruhige Zeiten«. Sie werden am kommenden Samstag im Kunsthaus Wiesbaden eröffnet.