Ricoh zeigt Prototyp der Ricoh GR III
Ricoh zeigt auf der photokina einen Prototyp der Ricoh GR III als neustem Modell der Ricoh GR-Serie. Die Markteinführung der neuen Kamera ist für Anfang 2019 geplant.

Die in Entwicklung befindliche Ricoh GR III führt das Grundkonzept der GR-Serie fort. Im gewohnt kompakten Gehäuse sind die Hauptkomponenten komplett erneuert. So gibt es einen neuen Sensor, ein neu berechnetes Objektiv und einen neuen Prozessor, um die größeren Datenmengen verarbeiten zu können. Der neue 24 MP APS-C CMOS-Sensor ist beweglich gelagert. Damit bietet er die Grundlage für eine 3-achsige Bildstabilisierung, die gleichzeitig die Voraussetzung für die neue Sensor-Reinigungsfunktion Dust Removall II ist.
Daneben bietet die Ricoh GR III aber auch bewährte Funktionen wie die Vorgaben für die Filmsimulation schon bei der Aufnahme an. So werden neben Schwarzweiß und Monochrome (in verschiedenen Wirkungen), Positivfilm, Porträt, Lebendig oder Leuchtend insgesamt zwölf Varianten angeboten; zwei davon sind individuell gestaltbar. Daneben stehen mehr als zwölf Bildoptionen bereit, etwa Filmkörnung oder verschiedene Kontrastvorgaben. Auch der bekannte Makro Modus, jetzt mit einer Naheinstellgrenze ab 6 mm, oder die digitalen Brennweiten von 35 mm oder 50 mm erweitern die Möglichkeiten. Für die neue Ricoh GR III wird es weiterhin Zubehör, wie beispielsweise Aufstecksucher oder Filteradapter mit Streulichtblende, geben.
Die Ricoh GR-Serie mit ihrer mehr als 20-jährigen Geschichte steht wie kaum eine andere High-End-Digitalkamera für eine außergewöhnliche Bildqualität, die in der Kombination mit einem leichten und kompakten Gehäuse, prädestiniert für die Schnappschussfotografie ist. Neben diesem Grundkonzept gehen die Produktentwickler permanent auf die Bedürfnisse der Fotografen ein, um Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Halle 2.2. | Stand A041
www.ricoh-imaging.de
Ähnliche Beiträge
CEWE und Faber-Castell sind mit ihren Kooperationsprodukten zum Winner beim German Brand Award 2022 gewählt worden.
HALBE-Rahmen gehört zu den diesjährigen Gewinnern des German Brand Awards - einem der wichtigsten deutschen Markenpreise.
Skylum hat die Valid Ukraine Stiftung gegründet. Sie soll Ukrainern helfen, die unter dem Krieg und dessen Folgen leiden.