Großes Interesse an Cewe Photo Award
Unter dem Motto „Our world is beautiful“ präsentiert Cewe auf der photokina ausgewählte Beiträgen vom Cewe Photo Award. Während das Unternehmen an seinem Messestand Gewinnerfotos des letztjährigen Wettbewerbs zeigt, erhalten Besucher auf der Piazza bereits einen ersten Eindruck von Einreichungen zur aktuell laufenden Runde.

Noch bis Ende Mai 2019 können Fotobegeisterte aus aller Welt ihre Aufnahmen in zehn verschiedenen Kategorien einreichen. Davon profitieren nicht nur die Award-Gewinner: Für jedes eingereichte Foto spendet das Oldenburger Unternehmen zehn Cent an die SOS-Kinderdörfer weltweit.
Im Jahr 2017 avancierte der internationale Cewe Photo Award „Our world is beautiful“ mit mehr als 183.000 Einreichungen zum weltgrößten offenen Fotowettbewerb. Und auch im aktuellen Wettbewerb sind schon jetzt über 50.000 Fotos aus 48 Ländern eingegangen. Beim aktuellen Cewe Photo Award können Teilnehmer ihre Fotos erstmalig in zehn Kategorien einreichen. Diese umfassen „Landschaften“, „Menschen“, „Natur“, „Architektur und Infrastruktur“, „Sport“, „Food“, „Humor“, „Hobby und Freizeit“, „Tiere“ sowie „Reise und Kultur“. Welche vielfältigen Motive hier möglich sind, zeigt Cewe in einer Sonderausstellung auf der Piazza der photokina. Auf vier Stelen entfalten die zwei mal drei Meter großen Exponate eine beeindruckende Wirkung. Die gesamten Einreichungen können online in der Galerie unter cewephotoaward.com betrachtet werden. Hier werden auch regelmäßig die Monatsgewinner gekürt und bekanntgegeben. Im September 2019 werden schließlich die Gesamtsieger gekürt und bei einer großen Preisverleihung geehrt. Den Gewinnern winken Preise im Gesamtwert von über 250.000 Euro. Darüber hinaus erhalten sie die Chance, dass ihr Foto Teil der vielfältigen internationalen Ausstellungen wird. Der Wettbewerb richtet sich gleichermapen an Hohhy- und an Profofotografen.
Halle 4.2 | Piazza
www.cewephotoaward.com
Ähnliche Beiträge
Skylum hat die Valid Ukraine Stiftung gegründet. Sie soll Ukrainern helfen, die unter dem Krieg und dessen Folgen leiden.
Capture One hat seine von vielen Usern mit Spannung erwartete Bildbearbeitungssoftware für das iPad veröffentlicht
Mit der benutzerfreundlichen spiegellosen Nikon Z 30 hat Nikon heute seine erste Vlogging-Systemkamera vorgestellt.