Adobe fördert Kreative aus allen Disziplinen
Adobe unterstützt seit dem vorigen Jahr weltweit Kreative aus allen Disziplinen mit dem Creative Residency Community Fund.
Der Adobe Creative Residency Community Fund in Höhe von einer Millionen US-Dollar wurde 2020 gegründet. Er soll die Kreativszene finanziell unterstützen. Der Fonds fördert Kreative, die ihre Ideen verwirklichen und Projekte am Laufen halten wollen. Zwischen 500 bis 5.000 US-Dollar beträgt der Zuschuss für eigene Projekte oder Auftragsarbeiten von Adobe.
Bisher wurden so bereits eine Vielzahl von Projekten aus den Bereichen Fotografie, Grafikdesign, Video, Illustration und Produkt-/Oberflächendesign relisiert. Kreative aus aller Welt können sich mit diesem Formular laufend bewerben, Projektvorschläge sind dafür nicht gefragt.
Mehr Informationen zum Adobe Creative Residency Community Fund gibt es hier.
Ähnliche Beiträge
Ende September führt die dritte Auflage der PHOTOPIA Hamburg wieder zahlreiche Akteure der Fotografie-, Grafik- und Imagingbranche zusammen.
Am kommenden Sonntag verabschiedet sich die vierte Ausgabe der RAW Photo Triennnale Worpswede nach drei Monaten Aktivität.
Tamron bietet mit einem neuen Onlineshop neue Möglichkeiten der gezielten Kommunikation mit Kunden in Deutschland und Österreich.