Olympus OM-D-Kameras als Webcam nutzen
Olympus baut seine M.Zuiko-Objektivreihe stetig aus und hat jetzt eine neue, aktualiserte Lens Roadmap für MFT veröffentlicht.

Die Objektiv-Roadmap enthält jetzt Informationen zum M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4.0 PRO und wurde um ein Makro-Objektiv ergänzt. Darüber hinaus gibt es ein Update für das im Januar 2019 angekündigte M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO Objektiv mit eingebautem 1,25-fach-Telekonverter. Die Einführung wird voraussichtlich in diesem Winter sein. Das Design des Produkts ist final.
Für OM-D E-M1X-Fotografen entwickelt Olympus ein Firmware-Update. Dem intelligenten Motiverkennungsautofokus wird die Funktion Bird Detection AF hinzugefügt. Es wird voraussichtlich im Winter verfügbar sein.
Die Thethered-kompatiblen OM-D-Modelle können nun auch als Webcam für Videokonferenzen verwendet werden. Die dafür notwendige Software ist kostenlos und steht als Beta-Version zum Download bereit. Diese Version ermöglicht es, E-M1X, E-M1, E-M1 Mark II, E-M1 Mark III und E-M5 Mark II als Webcam zu nutzen. Dazu muss die kostenlose Software heruntergeladen und anschließend die OM-D über USB mit dem PC verbunden werden. Wird die Kamera dann eingeschaltet und der Tethered-Modus ausgewählt, steht die Kamera für dei Nutzung in Webkonferenzen bereit – sofern in den Kameraeinstellungen „OM-D Webcam Beta“ ausgewählt wurde.
Hier gibt es weitere Informationen und Zugang zum Softwaredownload.
Ähnliche Beiträge
Der bund professioneller portraitfotografen veranstaltet Ende Juni 2023 ein großes Workshop Lab auf der Rheinmeile NRW.
Drohnenspezialist DJI hat DJI Goggles Integra und DJI RC Motion 2 vorgestellt, die neueste Art der Interaktion mit DJI Avata.
Für die siebte Ausgabe des Wettbewerbs begrüßt Red Bull Illume die Bildbearbeitungssoftware Radiant Photo als neuen Partner.