Digital-Event „Sony Creative Pro Night“
Sony und slashCAM präsentieren am kommenden Donnerstag (10. Dezember) ab 19.00 Uhr die das Digital-Event „Sony Creative Pro Night“.

Die kostenfreie Onlineveranstaltung wird exklusiv auf slashCAM übertragen. Es werden Filmemacher und Branchen-Experten zu Wort kommen, die über ihre Projekte und Erfahrungen sprechen. Mit dabei sind, unter anderem, Filip Zumbrunn, Uli Mors, Nino Leitner oder Dennis Schmelz. Neben Kurzvorträgen und Interviews gibt es auch die Möglichkeit, Fragen an die Teilnehmer zu richten. Im Fokus stehen bei der Sony Creative Pro Night die Sony Cinema Line mit der FX6 und FX9 sowie die Alpha 7S III. Durch den Abend führt Toni Bauer.
Unter allen Teilnehmern verlost Sony eine Alpha 7S III inklusive FE 35mm F1.8 Objektiv im Wert von insgesamt 5.000 Euro. Hier geht es direkt zur Umfrage.
Die Gäste der Sony Creative Pro Night
Filip Zumbrunn: Schweizer Kameramann, erhielt 2005 den „Spezialpreis der Jury“ für Kamera und Licht im Film Strähl des Schweizer Filmpreises. Er hat den Tatort „Die Musik stirbt zuletzt“ in einer One-Shot-Produktion (ungeschnitten) realisiert.
Nino Leitner: Kameramann, Filmemacher und Gründer aus Österreich. Er betreibt außerdem die Webseite CineD.com, auf der er regelmäßig Kameras und Ausrüstung testet.
Uli Mors: Dop / Editor / Producer. Er betreibt seit 20 Jahren in Dortmund und Münster die Produktionsfirma morsmedia und arbeitet als lichtsetzender Kameramann sowie als Editor / Producer. Er sieht sich selbst vor allem als Dienstleister rund um das Bewegtbild und produziert Unternehmensfilme, Lehrvideos, interne Kommunikation und „alles, was sich bewegt…“.
Mike Suminski: Filmemacher und Fotograf aus Berlin.Er durfte als einer der ersten weltweit mit der Cinema Line FX6 drehen und berichtet von seinen Erfahrungen.
Dennis Schmelz: Filmemacher aus Erfurt. Er ist am liebsten als One-Man-Show mit dem Alpha System unterwegs.
Die Cinema Line
Die Cinema Line ist eine Serie professioneller Kameras von Sony. Sie beiten den begehrten Film-Look, den Sony dank seiner langjährigen Erfahrung in der digitalen Kinoproduktion erzielt. Zugleich zeichnen sich die Kameras der Cinema Line durch optimierte Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit aus, um den hohen Ansprüchen verschiedenster Content-Ersteller gerecht zu werden. Zur Cinema Line gehören die digitale Kinokamera Venice, die sich in der Film- und Serienproduktion hervorragend bewährt hat, und die professionelle Kamera FX9, die sich bei der Produktion von Dokumentarfilmen und Serien großer Beliebtheit erfreut. Mit der neuen FX6 bietet Sony vielseitige kreative Tools für ein breites Spektrum von visuellen Storytellern.
Ähnliche Beiträge
ViewSonic hat die Top 10 Gewinner in den Kategorien Fotografie und Videografie des vierten „ColorPro Awards: RISE“ bekannt gegeben.
Der aktuelle Nahostkonflikt hat zu einem enormen Anstieg von KI-generiertem Bildmaterial geführt, das sich auf diese Ereignisse bezieht.
„Shaping the Future of Imaging“ lautet das Thema der 12. bpp Convention des bund professioneller portraitfotografen in Frankfurt am Main.