Neues LUMIX S1H Firmware-Update
Panasonic hat das LUMIX S1H Firmware-Update Version 2.1 veröffentlicht. Das Update unterstützt die Ausgabe von RAW-Videodaten.

Die neue Firmware wurde in Zusammenarbeit mit Atomos entwickelt, einem international agierenden Hersteller von Equipment für professionelle Filmemacher. Sie ermöglicht die Ausgabe von maximal 5,9K/29,97p und 4K/59,94p1 RAW-Videodaten über HDMI, um sie als Apple ProRes RAW auf dem HDR-Monitorrekorder Atomos Ninja V 4K zu speichern. Darüber hinaus bietet das Update 3,5K Anamorphic 4:3.
LUMIX S1H Firmware-Version 2.1 im Überblick
• RAW-Videodatenausgabe über HDMI
• [5,9K] / [4K] / [Anamorph (4:3) 3,5K] 12-Bit-RAW-Videodaten können über HDMI ausgegeben werden.
• Das Apple ProRes RAW kann auf Atomos Ninja V aufgezeichnet werden.
• V-Log oder Rec.709 ist während der RAW-Ausgabe auf dem Live View-Monitor wählbar.
• Shooting Hilfsfunktionen wie WFM (Wave Form Monitor), Vektorscope, Luminance Spot Meter, Zebramuster können während der RAW-Ausgabe verwendet werden.
• Ein LUT-Profil (Look Up Table), das exklusiv für mit NINJA V aufgezeichnete RAW-Videos entwickelt wurde, ist auf der Kundensupport-Website verfügbar, um die gleiche Farbkorrektur wie bei V-Log/V-Gamut vorzunehmen. Die Farben können zwischen den mit Panasonic-Kameras der Varicam-, EVA1- und GH5-Serie aufgezeichneten Aufnahmen leicht angepasst werden, um die Aufnahmen zu kombinieren.
Das Update steht allen S1H-Nutzern hier kostenlos zum Download bereit.
1 4128 x 2176 (17:9), angekündigt als C4K auf der IBC 2019. Entspricht C4K (4096 × 2160) wie von Digital Cinema Initiatives (DCI) definiert.
Ähnliche Beiträge
CEWE hat den begehrten CEWE Photo Award geht in diesem Jahr an die indonesische Profifotografin Dikye Ariani vergeben.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen.
Datacolor lädt Fotografen aller Niveaus und Genres ein, für den Fotowettbewerb zum Thema „Gegensätze“ bis zu drei Fotos einzureichen.