Hahnemühle ist erneut „Ikone der Wirtschaft“
Bei der Papiermanufaktur Hahnemühle freut man sich nach 2016 zum zweiten Mal über die Auszeichung als „Ikone der deutschen Wirtschaft“ .

Ein Beirat aus hochkarätigen Markenexperten wählte Hahnemühle in der Produktgattung „Feinstpapier“ zur „Marke des Jahrhunderts“. Die prestigeträchtige Auszeichnung wurde der Papiermanufaktur bereits im Jahr 2016 zuteil. Die aktuelle Ausgabe der alle drei Jahre von Dr. Florian Langenscheidt (Foto, r.) publizierten „Markenbibel“ präsentiert die stärksten deutschen Marken. „Als eines von 200 Unternehmen unterschiedlicher Produktsegmente hat Hahnemühle wiederholt bestätigt, dass wir beständige Werte leben. Wir liefern aus Tradition Qualität und genießen dafür weltweit Vertrauen“, so Ann Kristin Nohlen, Marketing Direktorin (Foto, l.). „Damit haben wir unseren Platz in der ersten Reihe bekannter deutscher Marken bestätigt.“ Die Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ sei eine erstklassige Visitenkarte, so Nohlen weiter.
Hahnemühle Produkte gelten mit der Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“ als Benchmark in der Branche. Sie tragen für die nächsten drei Jahre das neue Logo.
Foto©: Andreas Henn
Ähnliche Beiträge
CEWE und Faber-Castell sind mit ihren Kooperationsprodukten zum Winner beim German Brand Award 2022 gewählt worden.
HALBE-Rahmen gehört zu den diesjährigen Gewinnern des German Brand Awards - einem der wichtigsten deutschen Markenpreise.
Skylum hat die Valid Ukraine Stiftung gegründet. Sie soll Ukrainern helfen, die unter dem Krieg und dessen Folgen leiden.