Olympus stellt Firmware Updates online
Olympus stellt ab sofort Firmware-Updates für die OM-D E-M1 Mark II, die OM-D E-M1X und die Olympus Workspace Software bereit.

Die Firmware Version 3.0 für die OM-D E-M1 Mark II sorgt für eine höhere Autofokusleistung und eine weitere Optimierung der Bildqualität. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen:
• Autofokus-Funktionen wie C-AF Center Priority (für eine hochpräzise Verfolgung von sich bewegenden Motiven), 25-Felder-Gruppe und C-AF + MF (ermöglicht Benutzern das sofortige Umschalten auf MF, während sie sich in C-AF befinden)
• Der Autofokus-Algorithmus aus der OM-D E-M1X optimiert die AF-Präzision im S-AF-Modus. Durch die aktive Verwendung der Informationen des On-Chip-Phasenerkennungs-AF-Sensors wird die AF-Leistung während der Videoaufnahme weiter verbessert.
• Der minimale AF-Arbeitsbereich liegt jetzt bei -6.0 LW-Schritten (ISO 100 äquivalent für S-AF), wenn ein F1.2 Objektiv verwendet wird. Dies ermöglicht eine präzise Fokussierung sowohl in dunklen Umgebungen als auch bei kontrastarmen Motiven.
• Das Rauschen bei hoher ISO-Empfindlichkeit wird im Vergleich zur Firmware Version 2.3 um ca. 1/3 Schritte minimiert.
• Low ISO Processing (Detail Priority) ermöglicht eine höhere Auflösung bei Aufnahmen mit niedriger ISO-Empfindlichkeit.
• USB-RAW-Datenverarbeitung für eine deutlich schnellere RAW-Verarbeitung mit der Olympus Workspace-Bildbearbeitungssoftware wird nun unterstützt.
Ebenfalls ab heute verfügbar ist die OM-D E-M1X Firmware Version 1.1. Sie ermöglicht die Unterstützung der USB-RAW-Datenverarbeitung.
Auch die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Olympus Workspace wurde mit der Version 1.1 weiterentwickelt. So wurde Focus Stacking hinzugefügt, um bis zu 999 Bilder, die im Focus Bracketing Modus aufgenommen wurden, mit der Olympus Workspace Software zusammenzufügen. Mit der neuen Funktion „Lighten und Darken Composite“ haben Benutzer jetzt noch mehr kreative Möglichkeiten. Mit der neuen Funktion USB-RAW-Datenverarbeitung, die die Leistung des TruePic VIII-Bildprozessors nutzt, kann die RAW-Verarbeitung in Olympus Workspace erheblich beschleunigt werden.
Die Firmware-Updates sind kostenlos über den Olympus Digital Camera Updater erhältlich.
Ähnliche Beiträge
Der bund professioneller portraitfotografen veranstaltet Ende Juni 2023 ein großes Workshop Lab auf der Rheinmeile NRW.
Drohnenspezialist DJI hat DJI Goggles Integra und DJI RC Motion 2 vorgestellt, die neueste Art der Interaktion mit DJI Avata.
Für die siebte Ausgabe des Wettbewerbs begrüßt Red Bull Illume die Bildbearbeitungssoftware Radiant Photo als neuen Partner.