Analoge Filme bei Jobo entwickeln lassen
07. April 2019
Jobo artisan erweitert sein Angebot und bietet ab sofort auch die analoge Filmentwicklung, Fine Printing und einen Scan-Service an.

Die Jobo Rotationsentwicklung soll gleichbleibend optimale Resultate erzielen, während die Planfilmentwicklung in der Expert-Drum erfolgt und Ergebnisse von höchster Gleichmäßigkeit auch bei anspruchsvollsten Aufnahmen liefert. Angeboten wird der Service für Schwarzweiß- und Farbnegativfilme sowie Diamaterial. Das Gummersbacher Unternehmen verspricht: „In reiner Handarbeit holen wir das Meiste aus Ihren SW-Negativen raus“. Vergrößerungen erfolgen ausschließlich auf Barytpapier. Verantwortlich für den Service ist Detlef Grosspietsch, ein Fotograf mit Meisterbrief, der bei Foto-Sander das Handwerk gelernt hat und auf jahrzehntelange Erfahrung in der Fotografie, Filmentwicklung und im Fine Printing zurückblickt. Er sorgt für die optimale Gradation und – soweit erforderlich – das korrekte Abwedeln und Nachbelichten. Für den Digitaliserungsservice greift Jobo auf einen Epson Perfection V 850 Pro und den Scan-Prozeß mit (aktuell) SilverFAST Ai Studio 8.8 zurück.
Ähnliche Beiträge
Talk zum Thema Urheberrechtsverletzung
Der BFF lädt zu einem Online-After-Work-Talk mit BFF-Justiziarin Dorothe Lanc zum Thema Urheberrechtsverletzung und Foto-Credits.
Neue Expression A3-Scanner von Epson
Mit zwei neuen Expression Modellen hat Epson zwei neue Scanner für analoge Vorlagen bis zum Format DIN A3 vorgestellt.
WhiteWall erhält German Design Award
WhiteWall hat erstmalig den German Design Award 2024 für die Design Edition by Studio Besau-Marguerre gewonnen.