Intuos Stifttabletts von Wacom werden mobil
Besitzer eines Wacom Intuos Stifttabletts und bestimmter Android Geräte können diese ab sofort miteinander koppeln.

Nutzer der neuesten Generation der Wacom Intuos Stifttabletts (Modelle CTL4100 und CTL 6100) können diese jetzt mit ausgewählten Android-Smartphones und -Tablets (Version Android OS 6.0 oder höher) kombinieren, um dann mobil arbeiten zu können. Aktuell ist dies mt insgesamt 37 Smartphones und Tablets möglich. Darunter befinden sich Modelle von Asus (4), Caterpillar (1), Google (1), Huawei (8), LG (2), NEC (1), Nokia (3), Oneplus (1), Oppo (1), Samsung (7), Sharp (1), Sony (2), Vivo (1) und Xiaomi (4). Diese Liste soll laufend erweitert werden.
Die Verbindung der beiden Geräte per USB erfolgt mit einem speziellen Adapter. Wacom empfielt diese Modelle: CableCreation CC0018/Type-C, Rampow USB C to USB3.1/Type-C, StarTech UUSBOTGW/microUSB, Ugreen10822/microUSB, Nonda MI22SGRN/Type-C und Basesailor B07449RJV8/Type-C. Zudem muss ein Update der Firmware der Wacom Intuos Stifttabletts erfolgen.
Auch für die Kreativprogramme, die mit den Stifttabletts und Android Geräten genutzt weren können, hält Wacom Tipps bereit: AutoDesk Sketchbook, ibisPaint, MediBang Paint und Bamboo Paper.
Mehr informatioen zu den Wacom Intuos Stifttabletts gibt es hier.
Ähnliche Beiträge
CEWE hat den begehrten CEWE Photo Award geht in diesem Jahr an die indonesische Profifotografin Dikye Ariani vergeben.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen.
Datacolor lädt Fotografen aller Niveaus und Genres ein, für den Fotowettbewerb zum Thema „Gegensätze“ bis zu drei Fotos einzureichen.