Pinakothek kauft Fotos von Nicholas Nixon
Die Münchner Pinakothek der Moderne hat die aus 44 Arbeiten bestehende Fotoserie „The Brown Sisters“ von Nicholas Nixon erworben.

New Canaan, Connecticut, 2014
Nicholas Nixon zählt zu den wichtigsten US-amerikanischen Fotografen seiner Generation. Sein Werk „The Brown Sisters“ gehört mittlerweile zu den Ikonen der Geschichte der Fotografie: Seit 1975 porträtiert Nixon (*1974) jedes Jahr seine Frau Bebe und ihre drei Schwestern. Über einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren ist so ein singuläres Werk entstanden. Dieses bringt die Wesenhaftigkeit des Fotografischen zum Ausdruck und dokumentiert die sich immer wieder wandelnden Beziehungen der Schwestern zueinander. Dank der großzügigen Förderung durch die Alexander Tutsek-Stiftung konnten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen die Serie aus Privatbesitz erwerben. Die Serie besteht aus 44 Arbeiten.
Ähnliche Beiträge
Skylum hat die Valid Ukraine Stiftung gegründet. Sie soll Ukrainern helfen, die unter dem Krieg und dessen Folgen leiden.
Capture One hat seine von vielen Usern mit Spannung erwartete Bildbearbeitungssoftware für das iPad veröffentlicht
Mit der benutzerfreundlichen spiegellosen Nikon Z 30 hat Nikon heute seine erste Vlogging-Systemkamera vorgestellt.