Foto Erhardt eröffnet Megastore in Essen
Foto Erhardt eröffnet morgen (12.5.) einen neuen, 250 m2 großen Megastore am Flachsmarkt 1 in der Ruhr-Metropole Essen.

Fotografen finden dort ein breites und aktuelles Sortiment aller großen Marken rund um Fotografie, Videofilmen und Optik. Zum Serviceangebot gehören zudem vielfältige Fotodienstleistungen bis zu regelmäßigen Experten-Workshops.
Wie in allen Foto Erhardt Fachgeschäften liegt auch im Essener Megastore der Hauptschwerpunkt auf Standard- bis Premiummodellen bei Spiegelreflex- und Systemkameras, Objektiven, Videokameras sowie Drohnen und Zubehör aller namhaften Hersteller. Ebenso bietet die neue Filiale am Flachsmarkt 1 ihren Besuchern eine außergewöhnliche Produkt- und Herstellerauswahl bei Ferngläsern.
Der neue Megastore Essen wurde auch mit einem hochmodernes Fotolabor ausgestattet. Dieses bietet Kunden alle modernen Fotodienstleistungen wie u.a. das Ausbelichten und Drucken von Fotos sowie zahlreiche weitere Bilddienstleistungen wie die Entwicklung von Filmen, Vergrößerungen, Scan-Services und Fotobuch-Erstellung an. Außerdem finden Fotografen eine große Auswahl an modernen bis klassischen Bilderrahmen und -alben.
Das achtköpfige Team wird von Fachberater Martin Krause geleitet.
Darüber hinaus starten für Fotografiefans und -enthusiasten ab Mai regelmäßige Workshops und Vorträge zu verschiedenen Praxis-Schwerpunkten, die im modernen Ambiente des neuen Megastores stattfinden. Ebenso gehören exklusive VIP-Abende mit Top-Präsentationen zum vielseitigen Eventprogramm der Handelskette.
Für Foto Erhardt ist der Standort in Essen die aktuell elfte Filiale. Mit über 150 Mitarbeitern, dem Filialnetz, seinen Fotostudios, dem Onlinegeschäft und einem B2B/Geschäftskunden-Bereich ist Foto Erhardt heute eines der führenden Imaging-Unternehmen in Deutschland und Europa.
Ähnliche Beiträge
Mit der vierten Auflage der RAW Photo Triennale steht der Künstlerort Worpswede ab Mitte März wieder ganz im Zeichen der Fotografie.
Smartphone-Verkäufe haben im Jahr 2022 mit 13 Milliarden Euro ein Umsatzplus von neun Prozent gegenüber 2021 erzielt.
Das Blatt hat sich für Abmahnanwalt Kilian L. aus Berlin und dessen angeblichen Klienten Martin I. Ende des vorigen Jahres unerwartet gewendet.