Die rechtlichen Seiten der KI
Rechtsanwalt Arne Trautmann über die juristischen Fallstricke der KI-basierten Menschenfotografie sowie Chancen und Risiken für Bildschaffende....
Rechtsanwalt Arne Trautmann über die juristischen Fallstricke der KI-basierten Menschenfotografie sowie Chancen und Risiken für Bildschaffende....
Freelens setzt sich als größter deutscher Berufsverband für Fotografen dafür ein, Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI zu schaffen....
Der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter (BFF) fordert eine gesellschaftliche Debatte zu den Auswirkungen von KI....
Das Photo+Medienforum Kiel lädt erstmals zu einem Workshop zum Thema künstliche Intelligenz in der Berufsfotografie ein....
Das RWI in Essen veröffentlicht regelmäßig die „Unstatistik des Monats“. Heute geht es um Künstliche Intelligenz bei Porträtfotos....
„Synthetische Portraits“ sind Menschenbilder, die ohne Kamera und Modell per künstlicher Intelligenz am Computer entstehen. ...
Skylum Luminar AI beschreitet durch die Kombination von menschlicher und künstlicher Intelligenz neue Wege der Kreativität und Inspiration....
Reinhard Karger, Unternehmenssprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), hat mit digit! Autor Peter Schuffelen über das Wesen Künstlicher Intelligenz...
KI ist das Buzzword seit der letzten photokina und taucht mittlerweile immer häufiger in Branchen-Ankündigungen auf. Was ist dran am Hype?...
Hier kann das Business Imaging Special aus der digit! Ausgabe 4-2019 komplett als pdf (2,8 MB) heruntergeladen werden....
KI ist das Buzzword seit der letzten photokina und taucht mittlerweile immer häufiger in Branchen-Ankündigungen auf. Was ist dran am Hype?...
Prof. Dr. Markus Rautzenberg hat an der Folkwang Universität der Künste ein Projekt zu Künstlicher Intelligenz (KI) gestartet. ...
Wie Fotografen von A.I. profitieren und wie professionelle Funktionen in Smartphone-Kameras integriert sind....
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.