3-2025

Fotokünstler Gosbert Gottmann über sein jüngstes Fotobuch „étoile“, in dem er dem Verzweifeln des Menschen angesichts seiner Lebensumstände nachspürt....

Matthias Jung berichtet über sein Foto-Essay „Chicken Story“, in dem er sich mit unterschiedlichsten Facetten des Haushuhns auseinandersetzt....

Zahlreiche Unternehmen entwickeln Programme, die die Portrait-Bearbeitung vereinfachen. Wir stellen die Lösungen von Skylum, Aftershoot und DxO vor....

Atmosphärisch dicht, lichttechnisch raffiniert und voller Energie: Thomas Fähnrich zieht in seiner Sport- und Peoplefotografie alle Register. ...

Mit Promptografien, die an August-Sander-Portraits anbinden, untersucht Elena Efeoglou, die „Menschen des 20. Jahrhunderts“....

Wer gerne Portraits fotografiert und am liebsten entschleunigt, den könnte das 75mm Voigtländer Heliar groß in Versuchung führen....

Die klassische Bildforensik bietet über den Einsatz von spezieller Software hinaus weitere Möglichkeiten zum Erkennen von Bildfakes. ...

Optische 3D-Systeme liefern fotorealistische, dreidimensionale Modelle, die sich von Fotografen im E-Commerce und Marketing einsetzen lassen....