BFF startet Kampagne „LÖST WAS AUS“
Die enorme Kraft, die Fotos bei uns bewirken, steht im Mittelpunkt der neuen deutschlandweiten Kommunikationskampagne „LÖST WAS AUS” des BFF.

Als Hintergrund der Kampagne, die zusammen mit der Kreativagentur Preuss und Preuss umgesetzt wird. nennt der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter die Tatsache, dass Fotografie und Filme Zeitgeist seien. „Sie schaffen Ikonen und prägen Persönlichkeiten. Egal, ob Hochglanz oder Arthaus – ob ästhetisch oder verstörend – ob kommerziell oder mit KI-Support: Der Wert von Film und Fotografie ist oftmals unbezahlbar. Fotos bleiben im Gedächtnis und lösen im besten Fall etwas aus“, hieß es.
Startschuss der Kommunikation ist eine exklusive Ausstellung der 30 Kampagnen-Fotos, die von einer hochrangigen Jury aus fast 500 Einreichungen ausgewählt wurden, die am 9. Mai in der Galerie Better go South in Stuttgart eröffnet wird. Die Ausstellung ist für die Allgemeinheit vom 12. bis 20.5., jeweils Montag bis Freitag, und nach Vereinbarung zu sehen.
Für die etwa 200 geladenen Gäste aus Meinungsbildnern der Kreativbranche und Marketingszene werden am Eröffnungstag in Panel-Talks führende Fotografen, KI-Experten, Stylisten-Repräsentanten und Werbetreibende darüber diskutieren, wohin sich die Bildgestaltung der Zukunft bewegt. Moderiert wird der Abend von der ehemaligen MTV-Moderatorin Kimsey von Reischach.
Der BFF hat die Aufgabe, visuelle Bildgestaltung und die komplette Branche, die daran hängt, in den Fokus zu rücken. Fotografen, Bildgestalter, Assistenten, Beleuchter, Stylisten, Haar/Make-Up-Artisten, Models, Post-Produktionen und viele mehr sind die Profis für visuelle Bildgestaltung mit Strahlkraft. Diese zeigt die Kampagne mit extrem ausdrucksstarken Fotografien und Filmen – sowohl von Menschenhand festgehalten als auch mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz.
„Geile Fotos und Filme lieben wir doch alle – und es ist einfach mal an der Zeit, den prägenden Bildgestaltern unseres Landes wieder mehr Raum zu geben – schließlich sind sie es doch, die aus dem See-of-seamless der KI-Maschinen
hervorstechen und für Marken Werke schaffen, die packen, berühren und Betrachter begeistern” – so die Agentur Pteuss und Preuss zur Kampagne.
Hier finden sich weitere Informationen zur Initiative und Kampagne.