BenQs neuer 4K-Einstiegsmonitor für Kreative

BenQ stellt mit dem Grafikmonitor PV3200U einen Einstieg für die professionelle Erstellung von Videocontent und Postproduktion vor.

BenQ PV3200U

Der neue Monitor eignet sich ideal für das On-Set-Review im Rahmen der finalen Video-Freigabe. Das 32 Zoll (81,3 cm) große IPS-Panel ist zur reflexionsfreien Darstellung mit einer Nanobeschichtung versehen. Es bietet auf 3.840 x 1.920 Pixeln eine Calman-verifizierte Farbechtheit mit einer Farbraumabdeckung von 95 % P3, 100 % Rec.709 und 100 % sRGB. Dabei lässt er sich über die Thunderbolt 3/4 Schnittstelle in die MacOS Welt integrieren. Er kann und über den M-book Mode nahtlos mit den Displays von Macbook, Macbook Pro, Macbook Air und Mac Mini sowie iPad und iPhone synchronisiert werden.

Farbtreue

Mit dem BenQ PV3200U sehen und hören Contentersteller schon während der Produktion exakt, wie ihr Video später auf allen Kanälen und Bildschirmen aussehen und klingen wird. Dank der breiten Abdeckung der Farbräume P3, Rec.709 und sRGB sowie der BenQ-AQCOLOR-Technologie mit einem DeltaE < 2 punktet das Display mit gleichmäßiger Farbdarstellung und zuverlässiger Farbtreue, auch bei Multi-Monitor-Setups.

Der M-Book-Mode sorgt für eine exakte Farbkompatibilität mit den Displays von macOS- und iOS-Geräten wie iPhone und iPad. Zusätzlich ermögicht es iDevice Color Sync, die Farbdarstellung vor dem Export auf iPhone und iPad zu überprüfen. Dadurch wird eine konsistente Wiedergabe auf allen Endgeräten sichergestellt.  Mit ICCsync bleibt die Farbdarstellung beim Wechsel der Farbmodi über alle angeschlossenen Bildschirme hinweg konsistent.

2.1-Lautsprechersystem

Der neue BenQ PV3200U ist mit einem 2.1-Lautsprechersystem versehen, das auf der Tonalität von BenQs treVolo-Technologie basiert. Das System aus zwei 2 Watt Hoch-Mitteltönern und einem 5-Watt-Subwoofer sorgt für eine originalgetreue Klangwiedergabe von Stimmen, Geräuschen und Musik, die in dem jeweiligen Videocontent enthalten sind. Sie sorgen zum Beispiel für klare Vocals, ohne dass der Bass im Musiksignal dumpfer wird und damit für eine hochwertige Soundqualität, ohne Kopfhörer nutzen zu müssen.

Durchdachte Ergonomie

Eine komfortable, schnelle und übersichtliche Bedienung erleichtert die Arbeit mit dem BenQ PV3200U. Das Panel lässt sich vom Landscape- um 90 Grad in den Portraitmodus drehen, horizontal um 15 Grad zu jeder Seite drehen, um 5 Grad nach unten und um 20 Grad nach oben kippen sowie um 115 mm in der Höhe verstellen, um für jede Körpergröße, Sitzposition und Arbeitsabstand die optimale Sichtachse herzustellen.

Der kabellose Hotkey Puck, der mit einem vielfach belegbaren Drehregler und insgesamt fünf programmierbaren Hotkeys einen einfachen und schnellen Zugang zu den umfangreichen Möglichkeiten des Menüs in einem On-Screen-Display bietet, ermöglicht beispielsweise auf Knopfdruck das Umschalten zwischen drei Farbräumen.

Zur schnellen Bedienung gibt es auch den BenQ Display Pilot 2, der sämtliche Einstellungen von Farbmodi bis zur Helligkeit auch über ein ins jeweilige Betriebssystem eingebundenes Pop-Up ermöglicht. Durch Palette Master Ultimate und Display Color Talk lassen sich auch zwei Monitore an einem Rechner farblich miteinander synchronisieren und kalibrieren.D
er BenQ PV3200U ist zum unverbindlichen Verkaufspreis von 799 Euro inkl. MwSt. erhältlich

Weitere Informationen zum neuen BenQ PV3200U gibt es hier.