Voigtländers leistungsstärkstes Weitwinkelobjektiv

Mit dem 28mm / 1:2,0 APO-LANTHAR asphärisch hat Voigtländer das leistungsstärkste Weitwinkelobjektiv in seiner Geschichte vorgestellt.

Das Voigtländer 28mm / 1:2,0 APO-LANTHAR asphärisch in der Version für E-Mount (r.) und Z-Mount.

Daie beiden Versionen des APO-LANTHAR 28mm F2 asphärisch wurden speziell für die jeweiligen Vollformat-kompatiblen Anschlüsse von Sony E-Mount und Nikon Z-Mount entwickelt.

 Dafür optimiert, eliminiert das apochromatische Design chromatische Aberration auf der Achse sowie andere Abbildungsfehler nahezu vollständig. Es erreicht zugleich höchste Auflösung und Kontrastwiedergabe.

Das optische System besteht aus acht Baugruppen und zwölf Linsen. Darunter befinden sich sechs Linsen aus Spezialglas mit anomaler Teildispersion und zwei doppelseitige asphärische Linsen. Zusätzlich bietet das Objektiv einen integrierten Floating-Mechanismus. Dadurch wird eine gleichbleibende Bildqualität von der minimalen Naheinstellgrenze von 0,28 m bis unendlich gewährleistet.

Hohe Lichtstärke

Mit seiner hohen Lichtstärke von F2 setzt das Objektiv neue Maßstäbe für die Leistungsfähigkeit lichtstarker Weitwinkelobjektive. Die zwölf Blendenlamellen bilden nahezu eine perfekte Kreisform. Dadurch erhalten Punktlichtquellen und unscharfe Objekte ein natürliches, harmonisches Bokeh.

 Die APO-LANTHAR 28mm F2 asphärisch E-Mount- und Z-Mount-Versionen haben eine Gesamtlänge von 58,8 mm (Sony E-Mount) bzw. 60,0 mm (Nikon Z-Mount) ab Bajonettanschluss.

APO-LANTHAR 28mm F2 asphärisch E-Mount

Das APO-LANTHAR 28mm F2 asphärisch E-Mount ist mit elektronischen Kontakten ausgestattet, sodass die Objektivdaten in den Exif-Informationen der Aufnahmedaten gespeichert werden. Es ist außerdem mit einem integrierten Entfernungscodierer ausgestattet. Damit ist es kompatibel mit Kameras mit 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, die die Distanzinformation zur Motivstabilisierung nutzen.

Das Sucherbild kann durch Drehen des Fokusrings vergrößert werden. Die Blendenringrasterung erfolgt in 1/3-Stufen, kann jedoch für Videoaufnahmen auf stufenlose Bedienung umgeschaltet werden. Ein Metall-Schraub-Gegenlichtblende ist im Lieferumfang enthalten und sorgt für kompakte Abmessungen bei montiertem Objektiv










APO-LANTHAR 28mm F2 asphärisch Z-Mount

Das APO-LANTHAR 28mm F2 asphärisch Z-Mount ist ebenfalls mit elektronischen Kontakten versehen. In Kombination mit kompatiblen Kameragehäusen und aktueller Firmware werden Exif-Daten, dreiachsige Bildstabilisierung im Gehäuse sowie drei Arten von Fokussierhilfen unterstützt:
•          Änderung der Fokusrahmenfarbe
•          Peaking-Funktion
•          Fokusvergrößerung per Taste.

Eine Metall-Bajonett-Gegenlichtblende ist im Lieferumfang enthalten, die sich zum platzsparenden Transport umgekehrt montieren lässt.

Mit dem APO-LANTHAR 28mm F2 asphärisch E-Mount- und Z-Mount präsentiert Voigtländer zwei Objektive, die klassische manuelle Bedienung mit aktueller Technologie verbinden.

Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt jeweils 1149 €. Die Markteinführung der E-Mount Variante erfolgt im Dezember 2025, die Z-Mount Version folgt im Januar 2026. Vorbestellungen sind ab sofort bei autorisierten Voigtländer-Händlern möglich.