Die dunkle Seite der Sonne
Fotokünstler Gosbert Gottmann über sein jüngstes Fotobuch „étoile“, in dem er dem Verzweifeln des Menschen angesichts seiner Lebensumstände nachspürt.

Düster klingen diese einleitenden Sätze, und die meisten Bilder im Buch sind genauso: schwarzweiß kontrastmaximiert, dark. Doch in „étoile“ findet sich eben nicht nur diese Gemütsschwere, sondern auch das Anmutige, die schöne Form, die Eleganz der Abstraktion und, immer wieder: Bildwitz.
Beispiele: ein Mann, der in den Drahtseilen eines riesigen Ballons hängt wie ein Insekt in einem Spinnennetz. Ein grellweißer Schwan, der auf einen im Dunklen am Teichrand sitzenden Mann zuschwimmt. Gefängnisartig: das Treppenhaus eines Einkaufzentrums.
Und dann gibt es dieses Bild, auf dem eine Hand eine Plastikflasche ausquetscht und den Ketchup in einem Strahl auf einen Burger schießen lässt. „Squeeze!“, kommentiert Gottmann, angesprochen auf das Bild. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler hat lange selbst im Marketing und im Vorstand eines Unternehmens gearbeitet, ehe er sich endgültig Richtung Fotografie verabschiedete. Für ihn ist dieses Motiv eine Metapher für die moderne Wirtschaftswelt.
Vom Hinfallen und Wiederaufstehen
Schon auf dem Cover klingt jene Ambivalenz an, die der Fotograf im Inneren des Buchs ausbuchstabiert. Das Titelbild zeigt die Silhouetten von Kleinkindern, die eine Gestalt anfassen, die etwas Gespenstiges an sich hat, zugleich aber auch etwas Blumenartiges und eben Sternförmiges, in weißer Schrift darauf das Wort „étoile“, französisch für Stern. „Der Titel ist mir in den Sinn gekommen, als ich die Serie „L’Opéra“ gesehen habe, in der die Karrieren der Tänzerinnen kometenhaft nach oben verlaufen sind, aber auch ungebremste Abstürze genommen haben. Im Kern geht es genau darum in meinem jüngsten Buch, in dem ich Bilder aus drei Jahrzehnten einander gegenüberstelle: …
Sie wollen den kompletten Beitrag in der aktuellen Ausgabe lesen? Hier können Sie die digit! 3-2025 kaufen!
-
digit! 3-2025
digit! Magazin 3-2025, Schwerpunkt: Bilderwelten im Wandel, Umfang: 84 Seiten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage