Visuals Conference powered by PICTA
Mit der Visuals Conference powered by PICTA soll 2026 in Hamburg ein neues, richtungsweisendes Event entstehen.
Angesprochen sind Akteure aus der gesamten Foto-, Medien- und Kreativwirtschaft. Das zweitägige Format kombiniert eine innovative Fachkonferenz mit dem traditionsreichen PICTAday als B2B-Forum – und schafft damit ein neues Zentrum für Austausch, Inspiration und Zukunftsgestaltung.
Erwartet werden am 22. und 23. April 2026 in der Factory Hammerbrooklyn in Hamburg rund 500 Teilnehmer pro Tag aus Fotografie, Medien, Design, Tech, Journalismus, Corporate Communications, Politik und Bildung. Gemeinsam widmet sich die Branche drängenden Fragen der Gegenwart: Wie sichern wir Authentizität in einer Welt automatisierter visueller Kommunikation? Welche Rolle spielen Urheber und Rechteinhaber im KI-Zeitalter? Und wie stärken wir gesellschaftliche Medienkompetenz?
Tag 1: Visuals Conference
Der Konferenztag präsentiert renommierte Kreative, Experten und politische Stimmen zu Themen wie Authentizität & Desinformation, KI, Urheberrecht & Lizenzierung, faire Vergütung und Medienbildung. Zwei Bühnen mit Vorträgen und Panels sowie exklusive Workshops bieten aktuelle Insights, Best Practices und konkrete Lösungen für die kommenden Jahre.
Tag 2: PICTAday & PICTAtalks
Am zweiten Tag treffen sich Bildanbieter, Visual-Tech-Unternehmen und Bildeinkäufer und Content Creator zum etablierten B2B-Treff der Branche. Ausstellerflächen, Speed-Dating-Session, und Networking-Formate schaffen Raum für direkte Geschäftsimpulse, lukrative Kooperationen. Daneben widmen sich die PICTAtalks mit hochkarätigen Speakern den relevanten Themen der Content-Vermarktung und Medienbeschaffung.
Starkes Bündnis
Die Visuals Conference powered by PICTA wird von zentralen Akteuren der Bild- und Kreativbranche unterstützt – darunter VG Bild-Kunst, AGD, DJV, die Initiative Urheberrecht und die Illustratoren Organisation. Mit einer gemeinsamen Reichweite von mehr als 200.000 Kreativschaffenden entsteht ein einzigartiges Forum, das Wirkung entfaltet – fachlich, wirtschaftlich und politisch.
Unternehmen können sich durch modulare Sponsoringpakete, Premiumplatzierungen und Ausstellerflächen prominent positionieren und direkt mit den wichtigsten Entscheidern der Branche in Kontakt treten. Die Veranstaltung bietet ideale Bedingungen, um Marken zu stärken, Angebote zu präsentieren und aktiv an zukunftsfähigen Standards der visuellen Kommunikation mitzuwirken.
Weitere Informationen liefert ein pdf hier.