Erste Supertele-Zoomobjektiv der Lumix S Serie
Mizt dem Lumix S 100-500mm F5-7.1 O.I.S. hat Panasonic das erste Supertele-Zoomobjektiv der Lumix S Serie vorgestellt.

Als erstes Supertele-Zoomobjektiv der Lumix S Serie mit einer Brennweite von bis zu 500 mm unterstützt escTelekonverter und ermöglicht so Superteleaufnahmen mit einer kombinierten Brennweite von bis zu 1000 mm. Es liefert über den gesamten Zoombereich hinweg eine hohe Auflösung und ein attraktives Bokeh.
Dank einer optimierten Linsenanordnung und einem Dual-Phase-Linearmotor beträgt die Länge des Objektivs dank des kompakten Designs 196,1 mm. Der schnelle, präzise und geräuschlose Autofokus in Kombination mit der Dual I.S. 2 Bildstabilisierung, die bis zu 7,0 Blendenstufen unterstützt, sorgt für maximale Mobilität und unterstützt Aufnahmen aus freier Hand – für mehr kreative Freiheit unterwegs.
Intuitive Bedienung
Für eine intuitive Bedienung bietet das Objektiv einen individuell konfigurierbaren Fokusring und eine Fokustaste. Der Fokusring kann als Steuerring genutzt werden, um bevorzugte Einstellungen wie Blende oder andere Parameter zuzuweisen. Die Fokustaste ermöglicht die Zuweisung persönlicher Funktionen und sorgt so für ein besonders reaktionsschnelles und individuelles Aufnahmeerlebnis.
Um den Anforderungen moderner Videoproduktion gerecht zu werden, bietet das Objektiv zudem Funktionen wie die Unterdrückung von Focus Breathing und eine Mikroschritt-Blendensteuerung für sanfte Belichtungsübergänge.
Preise und Verfügbarkeit
Das L-Mount Objektiv 100-500mm / F5-7.1 ist ab Ende Oktober für 2.099,- € (UVP) erhältlich.