Hühnergeschichten

Matthias Jung berichtet über sein Foto-Essay „Chicken Story“, in dem er sich mit unterschiedlichsten Facetten des Haushuhns auseinandersetzt.

verschiedene Hühnereier

Das Huhn ist eng mit den Raubsauriern verwandt, etwa mit dem Tyrannosaurus Rex. Diese Tatsache hatte ich mir irgendwann in meiner Ideenliste notiert, die ich immer dann hervorziehe, wenn ich Zeit für und Lust auf ein freies Projekt habe. In diesem Fall kamen aber noch ein paar Dinge hinzu. Zum einen hatte ich vor einiger Zeit eine Strecke über Saatgut fotografiert, in der es unter anderem um Hybridsorten ging: Saatgut, das aus der Kreuzung zweier Inzuchtlinien gewonnen wird und ertragreichere wie auch robustere Pflanzen hervorbringt, sich allerdings nicht zur Weitervermehrung eignet – weshalb Getreidebauern stets neues Hybridsaatgut kaufen müssen.

Ein befreundeter Landwirt erzählte mir, dass Ähnliches auch für das sogenannte Hybridhuhn gilt, das weltweit nur von einer Handvoll riesiger Industrie-Betriebe gezüchtet und an Geflügelbetriebe geliefert wird. Damit war mein Interesse endgültig geweckt. Den letzten Ausschlag gab die Tatsache, dass die 2022 noch andauernde Pandemie viele Jobs unmöglich machte – ich fotografiere hauptberuflich überwiegend für Theater und Opernhäuser, Magazine und Verbände – und ich die Möglichkeit hatte, mich auf ein „Corona-Stipendium“ des Landes NRW zu bewerben.

Also telefonierte ich verschiedene Orte an, ich sprach mit potenziellen Protagonisten und verfasste ein Konzept für mein geplantes „Hühner-Essay“. Nachdem Letzteres vom Land NRW abgesegnet wurde, fuhr ich die einzelnen Stationen an, darunter: einen Bio-Zuchthof und eine Brüterei, die Tierärztliche Hochschule Hannover, Hühnerzucht-Vereine und private Züchter, dazu mehrere Geflügelschauen. Außerdem konnte ich als Fotograf eine – wohlgemerkt genehmigte – Tierbefreiungsaktion des Vereins „Rettet das Huhn“ begleiten, die mitten in der Nacht stattfand. Der Geflügelzüchter, ein verzagter Landwirt, hatte …

 


Sie wollen den kompletten Beitrag in der aktuellen Ausgabe lesen? Hier können Sie die digit! 3-2025 kaufen!