Hand- und Augenschmeichler
Die Sigma BF ist ein Hand- und Augenschmeichler, der Bedienelemente auf das für das Fotografieren Wesentliche reduziert.

Jedes Detail der BF ordnet sich dem Design unter: die gummierte Bodenplatte, das kleine ovale OLED-Display auf der Rückseite, das flächenbündige Hauptdisplay, das nicht kipp-, dreh- oder schwenkbar ist. Wie schon die Sigma fp verzichtet auch die BF auf einen elektronischen Sucher. Und es gibt auch keinen Aufsteckschuh für Blitz oder Mikrofon. Darum ist die BF schlicht und schick geraten.
Hinter dem L-Mount-Objektivanschluss sitzt ein 24-Megapixel-Vollformatsensor, der im TIPA-Labortest eine ansprechende Auflösung zeigt: Bei ISO 100 werden 84 Prozent des theoretischen Maximums erreicht, und auch bei höheren ISO-Werten bleibt die Detailwiedergabe sehr gut.
Die Bildqualität überzeugt mit hoher Detailtreue und einer relativ starken Kantenschärfung, die aber nicht künstlich wirkt. Das Bildrauschen bleibt bis in die mittleren ISO-Stufen unauffällig, erst bei 100 %-Ansicht zeigt sich Körnung. Für Prints und Bildschirmdarstellung zeigt die BF exzellente Resultate. Auch im Videomodus glänzt sie mit bis zu 6K Auflösung, sehr gutem Rauschverhalten und kreativen Farbmodi von klassisch bis experimentell. Beim Filmen kann eine elektronische Stabilisierung zur Bildberuhigung genutzt werden. Auf eine mechanische Bildstabilisierung des Sensors haben die Designer zugunsten der schlanken Bauform verzichtet.
Kompakte Objektive bevorzugt
Die BF hat den L-Mount-Anschluss, sodass neben Sigma-Objektiven auch Optiken z. B. von Leica oder Panasonic einsetzbar sind. In puncto Design und Haptik harmonieren die Sigma-Festbrennweiten der I-Serie am schönsten mit dem BF-Body. Diese L-Mount-Objektive gibt es mit Brennweiten …
Sie wollen den kompletten Beitrag in der aktuellen Ausgabe lesen? Hier können Sie die digit! 3-2025 kaufen!
-
digit! 3-2025
digit! Magazin 3-2025, Schwerpunkt: Bilderwelten im Wandel, Umfang: 84 Seiten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Werktage