Sigma fp: Kamera mit L-Mount
Sigma hat die Markteinführung der Sigma fp, der laut Hersteller weltweit kleinsten und leichtesten spiegellosen Vollformat-Digitalkamera, bekannt geben.

Die Sigma fp für Fotos und 4K-Videos verfügt über einen 35 mm Vollformat-Bayer-Sensor mit 24,6 Megapixeln in einem kompakten Gehäuse. Mit Gesamtabmessungen von 112,6 × 69,9 × 45,3mm und einem Gewicht von 370g ohne Batterie und Karte, ist die fp laut Sigma die kleinste und leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt.
Sie verwendet einen Vollformat-Sensor mit 24,6 Megapixeln und Bayer-Pattern, also keinen Foveon-Sensor. Das kompakte Gehäuse der Sigma fp ist auf Vorder- und Rückseite mit einer Aluminiumdruckgusslegierung mit Kühlkörperstrukturen eingefasst und staub- und spritzwassergeschützt.
- Sigma fp Vollformat
- fp Rückseite
- fp von oben
- fp mit Tele und Display-Sucheraufsatz
- fp in Cine-Rig
- Tabletop
- fp mit 45er
- fp im Gimbal
Die Sigma fp besitzt keinen mechnischen Verschluss, der elektronische Verschluss realisiert Verschlusszeiten von 30s bis 1./8.000 Sekunde. Beim Autofokus setzt die erste spiegellose System von Sigma auf das Kontrast-AF-Verfahren mit 49 AF-Punkten. Der Standard-ISO-Bereich beträgt ISO 100-25.600, erweiterbar auf ISO 102.400.
Sie nimmt Videos in 4K UHD und 24 fps auf, die externe Aufzeichnung via USB-C 3.1 ist im Format 12-Bit-CinemaDNG möglich.
Die fp nutzt den L-Mount, entsprechend können L-Mount-Objektiven von Sigma, Leica und Panasonic ohne Adapter genutzt werden. Mit dem SIGMA Adapter MC-21sind Sigma SA- und Canon EF Objektive adaptierbar.
Tipp: Sigma hat ein schönes Produktvideo produziert, das den konzeptionellen Ansatz der fp verdeutlicht:
Weitere Informationen: www.sigma-global.com/en/cameras/fp-series/
Ähnliche Beiträge
CEWE hat den begehrten CEWE Photo Award geht in diesem Jahr an die indonesische Profifotografin Dikye Ariani vergeben.
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates hat die Aufnahme des Deutschen Fotorats als neunte Sektion einstimmig beschlossen.
Datacolor lädt Fotografen aller Niveaus und Genres ein, für den Fotowettbewerb zum Thema „Gegensätze“ bis zu drei Fotos einzureichen.