Canon Fernsteuerung für EOS Kameras
Canon hat ein neues Fernsteuerungskonzept für die Standbildaufzeichnung vorgestellt, das professionellen Anwendern eine Fernsteuerung ihrer Canon Kameras mit Wechselobjektiven ermöglicht.

Die in der Entwicklung befindliche Lösung basiert auf einem fernbedienbaren Schwenk-/Neigesystem, bei dem die optische Achse der Kamera senkrecht zur Drehachse der Einheit steht und dadurch ein ähnliches Aufnahmeerlebnis vermittelt, wie es von der herkömmlichen Handhabung der Kamera her gewohnt ist.

Anwendung zur Fernsteuerung der Kamera
(In der Vorschau der Software gezeigte Abbildungen sind Beispielbilder)
Die Schwenk-Neige-Hardware und die Steuerungssoftware ermöglichen es dabei, zeitgleich mehrere Kameras über die Fernbedienung vom PC aus zu steuern – das ist bei Sportaufnahmen sehr hilfreich, um eine Szene aus verschiedenen Persektiven zu zeigen.
Canon plant, das System für eine breitere Palette von Aufnahmeszenarien zu optimieren, wie z.B. spezialisierte Anwendungen aus dem Bereich der TV- und Filmproduktion – bis hin zu E-Commerce und neuen Anwendungen zur Produktfotografie.
Ähnliche Beiträge
Der bund professioneller portraitfotografen veranstaltet Ende Juni 2023 ein großes Workshop Lab auf der Rheinmeile NRW.
Drohnenspezialist DJI hat DJI Goggles Integra und DJI RC Motion 2 vorgestellt, die neueste Art der Interaktion mit DJI Avata.
Für die siebte Ausgabe des Wettbewerbs begrüßt Red Bull Illume die Bildbearbeitungssoftware Radiant Photo als neuen Partner.