Flirt mit einer Spiegellosen
Tango im Ruhrpott, Austernzüchter im Watt, Mädels in Riga: Die Canon EOS RP hat Sebastian Drolshagen über mehrere Wochen begleitet. Die...
Tango im Ruhrpott, Austernzüchter im Watt, Mädels in Riga: Die Canon EOS RP hat Sebastian Drolshagen über mehrere Wochen begleitet. Die...
Viele Fotografen haben neben ihrer kreativen Arbeit mit Stills und Bewegtbildern für gewerbliche und industrielle Anwendungen ein neues Betätigungsfeld erobert. Aber...
Flirrende Akte, Fantasie-Collagen, Gebäudedekonstruktionen, Pflanzen-Studien – Carsten Wittes Portfolio ist vielschichtig. Eins aber haben die Bilder des Hamburger Fotokünstlers gemein: Sie...
Henning Arndt, Projektleiter Meistervorbereitungslehrgang und überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen beim Photo+Medienforum Kiel e. V., zur Bedeutung computergenerierter Bilder innerhalb der Fotografenausbildung. Von Peter Schuffelen...
Lifestyle-Fotograf Tomas Rodriguez über seine erste Fotosafari und ein soziales Projekt in Kenia, das mit der Fotografie begann. Von Peter Schuffelen...
Macht Canon wirklich so schöne Hauttöne? Ist Sony immer warm und grünlastig? Macht Sigma dank Foveon-Technologie sowieso die schönsten Farben? Einige...
Jonas Kofahl, Leiter Digital & Innovation Wall GmbH, über Trends und Technologien in der Außenwerbung. Von Peter Schuffelen...
Die einst beliebte Nik-Filterkollektion führte nach der Übernahme durch Google vor ein paar Jahren ein kümmerliches Dasein. Dann übernahm DxO, und...
Das brandneue Zeiss Otus APO Sonnar 1,4/100mm war gerade erschienen, da stellte sich digit! Autor Stefan Steib die Frage: Ist der...
KI ist das Buzzword seit der letzten photokina und taucht mittlerweile immer häufiger in Branchen-Ankündigungen auf. Was ist dran am Hype?...
Die Ausstattung der Fujifilm-GFX100-Kamera ist beeindruckend: 102 Megapixel, integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung, schneller Phasenautofokus. Wie sich das spiegellose Mittelformat-Flaggschiff in der Praxis schlägt,...
Mit den richtigen Hilfsmitteln kann aus fast jedem Foto bei der Nachbearbeitung noch ein Quäntchen mehr herausgeholt werden. Mit Luminar Flex...
Wie Fotografen von A.I. profitieren und wie professionelle Funktionen in Smartphone-Kameras integriert sind....
Am 17. April wurden in Berlin zum 12. Mal die Sony World Photography Awards verliehen. Es wurden sowohl Auszeichnungen in 10...
Ein leichtes Stativ mit zusätzlichem Freiheitsgrad und ein kleiner Würfel, dem es nicht an Energie mangelt: digit! Gadget-Guide Sebastian Drolshagen weiß...
Mehr als 20 Jahre nach Vorstellung der Ricoh GR 1 1996 ist jetzt mit der Ricoh GR III das jüngste Modell...
digit! Autor Sebastian Drolshagen fotografiert seit Jahren bei Einsätzen und Übungen verschiedener „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“. Bei diesen Jobs sind...
Wie war das denn noch mal mit der Lichtmessung und der Objektmessung? Wie liest man die Lichtwaage, und warum setzt man...
Der Portraitfotograf Friedrun Reinhold über das von ihm initiierte freie Fotoprojekt „Portraitreise“. Er selbst und acht Kollegen haben sehr unterschiedliche Ansichten...
Zur photokina 2018 zeigte Phase One das 150-Megapixel-IQ4-Back zum ersten Mal, nun ist das Back verfügbar. Für digit! hat Stefan Steib...
Im vierten und letzten Teil der Serie zum Thema Computer für die Videobearbeitung richtet Frank Werner einen farbkritischen Blick auf den...
Die Generalversammlung der Technical Image Press Association traf sich vom 14. bis 17. März 2019 in Bangkok, Thailand, um über die...
... eröffnet neue Perspektiven: Industrie-Fotograf Ben Isselstein über das dynamisch wachsende Geschäftsfeld der Luftbilder in seiner Firma. Von Peter Schuffelen...
Oliver „Zimtstern“ Schmidt über seine Drohnenbilder, mit denen er 2018 das Gros seines Umsatzes erwirtschaftete. Von Peter Schuffelen...
Stefan Steib richtet seinen prüfenden Blick auf eine Branche, um die es ruhiger geworden ist, seitdem die Farbwiedergabe von Kameras, Druckern...
Von EIZO erwartet man Desktop-Displays von besonderer Darstellungsqualität. Das gilt besonders für die Color-Edge-Serie mit dem Kürzel CG in der Modellbezeichnung,...
Wie der Weg von der konventionellen 2D-Bildproduktion zur Erstellung von 3D-Bildern erfolgreich gelingt, demonstriert die Julius Fröbus GmbH in Köln....
Polaroids waren Gebrauchsgegenstände für Wim Wenders. Über 3.000 Sofortbilder hatte er im Laufe der Jahre in hölzernen Zigarrenkisten verstaut, zog mit...
Nikons Z 6 ist die kleine Schwester der hochauflösenden Z 7. Thorsten Wulff hat die neue Vollformat-Spiegellose in Berlin ausgeführt....
Im Gespräch mit Peter Schuffelen berichtet Portraitfotograf Götz Schleser über langweilige und spannende Menschenbilder, die Bedeutung des Handwerkszeugs, klassisches Offline-Marketing und...
Novizen, Pfadfinder, Chorknaben, weltvergessen und in sich gekehrt: Monika Czosnowskas introspektive Portraits faszinieren durch ihre klassische Anmutung – und wirken wie...
Sie wirkt klassisch, fast archaisch – doch zugleich stößt sie die Tür zu einer neuen Produktkategorie auf: Die Fujifilm GFX 50R...
Wie arbeiten die „klassischen“ Phasensensoren, was sind Kontrast-AF und Back-Button-Fokussierung – und wie funktioniert ein Eye AF? Im folgenden Beitrag finden...
Mit der Lumix S1R und Lumix S1 nimmt Panasonic ab März zwei Kameras ins Programm. Zum Verkaufsstart hat Panasonic drei Objektive...
Canon baut sein Vollformatportfolio bei den Spiegellosen aus. Während viele Fotografen eine Profi-Spiegellose vom Kaliber der EOS 5D Mark IV oder...
Stefan Steib setzt den digitalen Foto-Aromen der Generation Selfie optische Finesse und Erhabenheit entgegen. Und stellt eine Reihe von Objektiven vor,...
Olympus zeigt sich davon unbeeindruckt, dass in den vergangenen Monaten das „spiegellose Vollformat“ zum Topthema bei professionellen Kameras avancierte, und bleibt...
Das Stativ ist trotz High-ISO-Kameras mit Bildstabilisierung ein sinnvolles Zubehör. Mit dieser Marktübersicht wollen wir ein paar Entscheidungshilfen für den Kauf...
Der Fotograf und Medienkünstler Max Eicke über sein Foto(buch)-Projekt „Dominas“, an dem er insgesamt drei Jahre lang gearbeitet hat. ...
Wie war das denn noch mal genau mit dem Format, mit der hyperfokalen Entfernung, der förderlichen Blende und der Schärfentiefe, und...
Der Fotojournalist und Essayist Andreas Herzau berichtet über seine zwischen 2009 und 2017 entstandene Werkserie über Angela Merkel, die jetzt unter...
„Game of Thrones“, „Jim Knopf“ oder „Lost in Space“: Mackevision, bis vor einigen Jahren noch ein mittelständischer CGI-Dienstleister, hat sich zum...
Stefan Steib entdeckt die Fujifilm GFX 50S als spiegellose Referenzkamera zur optischen Qualitätskontrolle: Mit passenden Adaptern für das G-Bajonett lotet er...
Laden Sie hier die Testbilder aus unserem digit! Beitrag "Unerforschtes optisches Terrain" herunter. ...
In unserer Übersicht des Fine-Art-Printing-Markts betrachtet Michael Marczok die Anstrengungen der Hersteller, um noch bessere Bildqualität und höhere Druckgeschwindigkeiten zu erzielen....
Novoflex hat den elektronisch gesteuerten Einstellschlitten Castel-Micro vorgestellt. Ein Einsatzbereich ist das Erstellen von Fokusreihen im Nah- bis extremen Makrobereich. Michael...
Thorsten Wulff wandelt auf Newtons Lichtspuren und macht erstaunliche Erfahrungen mit dem neuen Pixel-3-Smartphone von Google....
In der Spitzengastronomie hat das lange, sanfte Garen Konjunktur. Mit dem sachten Tempo beim Fertigstellen der EOS R liegt Canon in...
Ingo Taubhorn, Chefkurator des Hauses der Photographie / Deichtorhallen in Hamburg, über das Geschichtenerzählen mit Bildern. Von Peter Schuffelen...
Zum zweiten Mal lud Vonovia zum Bilderwettbewerb ein. Rund 430 Fotografinnen und Fotografen und Nachwuchstalente haben Bildstrecken eingereicht. Insgesamt ist der...
„Ein Schnappschuss der Zukunft“ wollte das photokina IMAGING LAB in Halle 5.1 sein. Wir waren vor Ort und stellen eine Auswahl...
Obwohl selbst nicht auf der photokina vertreten, hat Zeiss die Imagingmesse zur Vorstellung neuer Produkte genutzt. Im Mittelpunkt stand dabei die...
Die Sujets von Julia Baier sind virtuos verdichtete Alltagspoesien, denen dank des „Decisive Moment“ etwas Seltenes innewohnt: Zeitlosigkeit. Von Peter Schuffelen...
Die Qualität der Produkte aus dem Hause Leica ist seit Bestehen der Marke unbestritten. Dass dennoch viele Profis mit hohem Qualitätsanspruch...
Mit dem spiegellosen Z-Kamerasystem schlägt Nikon ein wichtiges Kapitel seiner Zukunftsgeschichte auf. Zwei Kameras – Z6 und Z 7 – plus drei...
Die Nikon Z7 schnitt im TIPA-Test sehr gut ab. Die Bildqualität wurde mit dem neuen Nikkor Z 35-mm-Objektiv 1:1,8 S ermittelt....
Mit der „L-Mount Alliance“ entsteht ein neues, schlagkräftiges Trio. Dass Leica, Panasonic und Sigma gemeinsam das L-Bajonett vorantreiben, kann die Fotografen...
Die diesjährige photokina hat einen Trend für fotografisches Equipment aufgezeigt: kleiner, leichter, leistungsstärker, kabellos und mit App-Unterstützung. Genau diese Attribute treffen...
Der in England geborene und in den USA lebende Fotograf Nick Brandt liebt Tiere, vor allem große Säugetiere in Ostafrika. Immer...
Dr. Daniel Kötz (DGPh), Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und zertifizierter Datenschutzbeauftragter, über die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf die fotografische Praxis....
Mit der Ankündigung der spiegellosen Mittelformatkamera GFX 100, die mit einem 102-Megapixel-Sensor ausgestattet sein wird, hat Fujifilm Electronic Imaging auf der...
Mit dem neuen EOS-R-System betritt Canon die Arena der Mirrorless-Vollformatkameras: Eine Kamera, vier neue Objektive und drei Adapter für den Anschluss...
Um dem Wunsch vieler Fotografen nachzukommen, die ein starkes Interesse daran haben, den aus analogen Zeiten vertrauten 28-mm-Bildwinkel in der Qualität...
Mit der Vorstellung von Neuheiten und einem Einblick in den aktuellen Stand bei der Entwicklung von Fotoprodukten für die Zukunft ist...
Die Links der Ausgabe 4-2018 zum Anklicken. Viel Spaß beim Stöbern!...
Hier finden Sie die digit Links der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Stöbern!...
Die Links der Ausgabe 2-2018 zum Anklicken. Viel Spaß beim Stöbern!...
Die Links der Ausgabe 1-2018 zum Anklicken. Viel Spaß beim Stöbern!...
Die Links der Ausgabe 6-2017 zum Anklicken. Viel Spaß beim Stöbern! ...
Die Links der Ausgabe 5-2017 zum Anklicken. Viel Spaß beim Stöbern!...
Die Links der Ausgabe 4-2017 zum Anklicken. Viel Spaß beim Stöbern!...
Die Links der digit! Ausgabe 6-2016 zum Anklicken. Viel Spaß beim Stöbern!...
Die Links der digit! Ausgabe 3-2016 zum Anklicken. Viel Spaß beim Stöbern!...
Das ewig leidige Thema in einer digitalen Foto- und Videowelt ist der Speicherplatz. Nicht nur einzelne Bilddateien werden größer, auch die...
Das Canon Speedlite 470EX-AI verspricht, beim Blitzen mitzudenken: Dank integrierter Mess- und Rechenpower soll der Blitzreflektor des Systemblitzgeräts automatisch in genau...
Stefan Steib hat für digit! den Dell-S718QL-Laservideoprojektor auf seine Eignung für Foto- und Filmprojektionen getestet....
„Welcome to the machine“: In seinem Projekt „A miss is as good as a mile“ setzt sich Thomas Albdorf künstlerisch mit...
Es gab eine Zeit, da war Fujifilm vor allem als Fotokonzern bekannt – insbesondere mit Diafilmen hatten sich die Japaner in...
Wie immer bietet auch die diesjährige photokina nicht nur an den Ständen der Aussteller einen Überblick über aktuelle Produkte, Dienstleistungen und...
Professor Andreas Bechtold von der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) über die filmische Ausbildung und die unterschiedlichen Anforderungen von...
Der Dortmunder Fotostudent Max Slobodda macht einen Schritt nach vorn und lässt die Dinge dann auf sich zukommen. Nicht die schlechteste...
Die Fujifilm X-T100, das neueste Modell der erfolgreichen Fujifilm-X-Serie, wurde als Alltagsbegleiter für den digitalen Lifestyle konzipiert. ...
Unter dem Titel „Das Ding“ ist das BFF-Magazin 8 in einem neuen Format und zum ersten Mal mit thematisch an ein...
Manfrotto hat sein im Oktober 2017 präsentiertes Zubehörsortiment für die Erstellung von Virtual-Reality-Inhalten erweitert. ...
Kostenlose Workshops und Leihequipment auf tollen Events verspricht die große Canon Academy Tour, die noch bis September dauert....
Als Ergänzung für das Leica-S-, -SL- und -M-System sowie zur Verwendung mit der Leica Q/Leica CL hat Leica das Blitzgerät SF...
Ist die Zeit reif, von DSLR auf Spiegellos umzusteigen? Und wenn ja, wie kann man den vorhandenen Linsenpark mitnehmen? Lesen Sie...
Der Celebrity- und Portraitfotograf Peter Hönnemann sagt von sich, er habe einen intuitiven und direkten Zugang zu den Menschen. Wer seine...
Sollte man die Vermarktung der eigenen Bilder selbst in die Hand nehmen oder delegieren? Wir haben mit einer Makrostockfotografin und dem...
Ein TIPA-World-Award-Logo ist ein Indikator dafür, dass ein Imaging-Produkt hinsichtlich Qualität und Innovation zu den herausragenden Vertretern seiner Gattung gehört. Zum...
Nachdem wir im ersten Teil der Analogserie die Technik beschnuppert haben, wagen wir uns nun an ein Shooting. Lassen Sie sich...
Wer Objektive an Kameras fremder Hersteller verwenden möchte, benötigt einen entsprechenden Adapter. Im einfachsten Fall stellen diese nur die optisch-mechanische Kompatibilität...
An Bord eines Airbus 320, genauer gesagt im Cockpit, ist die Garmin-Virb-360-Kamera vom Flughafen Köln-Bonn nach Faro in Portugal geflogen. Verantwortlich...
Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO ist in aller Munde, und für professionelle Fotografen schmeckt sie bitter. Sie haben Angst, künftig Motive mit Menschen...
Die Pentax K1 Mark II bringt im Vergleich zur ersten Version nur etwas neue Hardware und eine bessere Firmware mit. Stefan...
Wie sieht die Bilderwelt in 25 Jahren aus? Wir wagen eine Prognose – oder besser gesagt: viele. Von Peter Schuffelen ...
Luis Rüsing wurde geboren, als digit! gegründet wurde. Vor zwei Jahren machte er seinen Meister, und seit 2017 ist er gemeinsam...
Das Cover ist das Gesicht einer Zeitschrift – und ein Zeitgeist-Barometer. Wir sind abgetaucht in unser Archiv, haben 25 Jahre digit!...
In seinem Projekt „365“ inszeniert Eugenio Recuenco die Absurditäten des Lebens in 365 fantastischen Kalender-Bildern. Wir haben mit dem spanischen Top-Fotografen...